- Betr.-Rat
- BetriebsratEN staff committee; member of a staff committee
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Dampfkesselbetrieb [2] — Dampfkesselbetrieb. Gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen. Für das Deutsche Reich sind maßgebend: 1. § 24 und 25 der Reichsgewerbeordnung u.s.w. (s. Bd. 2, S. 578). 2. Die Ausführungsbestimmung zu § 24 der Gewerbeordnung, erlassen vom… … Lexikon der gesamten Technik
Torfgewinnung in West-Mecklenburg — Hochmoortorf Lagerstätte Breesen Weißtorf Aufhaldung im Drispether Moor Abbau von Abbau von Weiß und Schwarztorf Abbautechnik … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Württembergische Armee — Das Heerwesen des deutschen Staates Württemberg bis 1918 wird als Württembergische Armee bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Truppen, die von Württemberg für die Landesverteidigung und als Kontingente des Schwäbischen… … Deutsch Wikipedia
Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Karl Laurenz — Karl Laurenz, Personalausweisfoto, ca. 1950 Karl Anton Laurenz (* 11. September 1905 in Brünn; † 23. November 1955 in Dresden) war ein deutscher Journalist, Jurist und Übersetzer. Wegen Spionagetätigkeit für die Organisation Gehlen – den… … Deutsch Wikipedia
World Conference Center Bonn — Neuer Plenarsaal Baustelle – links das Kongressgebäude – im Hintergrund das Hotel (März 2009) … Deutsch Wikipedia
Dekanat Graz-Süd — Dekanat Graz Süd … Deutsch Wikipedia
CDUD — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia
CDU (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia